Kosovo 1999–2008: Teil 3 – Rückkehr, Realität und der schwieriger Aufbau

Im dritten und letzten Teil unserer Kosovo-Nachkriegsserie widmen wir uns den Jahren des Wiederaufbaus und den Herausforderungen dieser Zeit. 0:00 / 0:00 Kosovo 1999–2008: Teil 3 – Rückkehr, Realität und der schwieriger Aufbau Worum geht’s?Diese Folge erzählt von der Rückkehr nach dem Krieg – und von der harten Realität, die viele erwartete: zerstörte Häuser, wirtschaftliche […]
Kosovo 1999–2008: Migration, Flucht, Diaspora

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. 0:00 / 0:00 Kosovo 1999–2008 – Teil 2: Migration, Flucht, Diaspora – Eine Bevölkerung in Bewegung In dieser Folge von AlbanerTalk spreche ich über die bewegte Zeit nach dem Kosovo-Krieg – über Flucht, Heimkehr und die Rolle […]
Kosovo 1999–2008: Politischer Neubeginn unter internationaler Kontrolle

Nach dem Krieg beginnt im Kosovo ein neues Kapitel – aber nicht in völliger Freiheit. 0:00 / 0:00 Kosovo 1999–2008: Politischer Neubeginn unter internationaler Kontrolle Nach dem Krieg beginnt im Kosovo ein neues Kapitel – aber nicht in völliger Freiheit. In dieser Auftaktfolge beleuchten wir den politischen Wiederaufbau unter UNMIK-Verwaltung, den Einfluss der KFOR, die […]
Widerstand, UÇK und Krieg – Der lange Weg zur Befreiung (1989–1999)“

In dieser dritten Folge erzähle ich, wie aus dem unterdrückten Alltag ein Aufstand wurde. Wie aus friedlichem Protest ein bewaffneter Kampf entstand. Und wie der Kosovo-Krieg zwischen 1998 und 1999 das Kapitel Jugoslawien endgültig schloss – mit enormen Opfern. 0:00 / 0:00 Widerstand, UÇK und Krieg – Der lange Weg zur Befreiung (1989–1999)“ 🇷🇸 1989: […]
Republika Kosova? – Vom Traum zur Unterdrückung (1974–1989)

Dies ist die Fortsetzung der ersten Episode über Kosovo unter Tito. Nachdem wir gesehen haben, wie Kosovo 1974 erstmals weitreichende Autonomierechte erhielt, geht es jetzt darum, was danach geschah: Wie aus Hoffnung Repression wurde. Und wie sich der Ruf nach Gleichberechtigung in eine staatlich bekämpfte Bewegung verwandelte. 0:00 / 0:00 Republika Kosova? – Vom Traum […]
Kosova unter Tito – Die vergessene Teilrepublik (1945–1974)

In dieser Serie erzähle ich die Geschichte der Albaner im Kosovo – von der Zeit Jugoslawiens bis zum Krieg 1999. 0:00 / 0:00 Kosova unter Tito – Die vergessene Teilrepublik (1945–1974) Was geschah wirklich mit den Albanern im Kosovo nach dem Zweiten Weltkrieg?In dieser Folge erzähle ich dir die Geschichte von Unterdrückung, Identität und Hoffnung […]
Balli Kombëtar – Zwischen Freiheitskampf und Kollaboration

In dieser Folge geht es um eine der umstrittensten Bewegungen der albanischen Geschichte: Balli Kombëtar. 0:00 / 0:00 Balli Kombëtar – Zwischen Freiheitskampf und Kollaboration Gegründet 1942 im Widerstand gegen Besatzung, Monarchie und Kommunismus – getragen von der Vision eines vereinten, freien Albanien. Doch der Weg war nicht geradlinig:🤝 Ein kurzer Pakt mit den Kommunisten.🪖 […]
Die Kaçaken von Kosovo: Aus den Bergen kam der Widerstand

In dieser packenden Episode von AlbanerTalk erzähle ich die wahre Geschichte der Katschaken – jener albanischen Freiheitskämpfer, die zwischen dem späten 19. Jahrhundert und den 1920er-Jahren für ihre Heimat, Identität und Würde kämpften. 0:00 / 0:00 Die Kaçaken von Kosovo: Aus den Bergen kam der Widerstand Im Schatten des Zerfalls des Osmanischen Reiches und der […]
Die Kaçak Bewegung: Der lange Weg des albanischen Widerstands

In dieser Fortsetzung von AlbanerTalk widme ich mich dem zweiten Teil der Geschichte der Katschaken – mit noch mehr Tiefe, historischen Fakten und emotionalen Einblicken. 0:00 / 0:00 Kaçak-Bewegung: Stimmen des Widerstands Ich erzähle, wie sich der bewaffnete Widerstand der Albaner über Jahrzehnte hinweg entwickelte – vom späten 19. Jahrhundert bis zur Zwischenkriegszeit – und welche geopolitischen Mächte versuchten, […]
Çamëria – Das verlorene, aber nicht vergessene albanische Gebiet

Ein historisches Gebiet im heutigen Nordwesten Griechenlands, einst bewohnt von albanischsprachigen Çamen. 0:00 / 0:00 Çamëria – Das verlorene, aber nicht vergessene albanische Gebiet 📍 Was ist Çameria? Ein historisches Gebiet im heutigen Nordwesten Griechenlands, einst bewohnt von albanischsprachigen Çamen. 📜 Historischer Hintergrund: Teil des Osmanischen Reiches 🕌 1913 an Griechenland abgetreten 🇬🇷 Albanische Identität […]