Nach dem Krieg beginnt im Kosovo ein neues Kapitel – aber nicht in völliger Freiheit.
Nach dem Krieg beginnt im Kosovo ein neues Kapitel – aber nicht in völliger Freiheit. In dieser Auftaktfolge beleuchten wir den politischen Wiederaufbau unter UNMIK-Verwaltung, den Einfluss der KFOR, die Entstehung erster politischer Strukturen und die Herausforderungen zwischen Fremdbestimmung und Eigenverantwortung. Von der Rückkehr der Geflüchteten über die Spannungen 2004 bis hin zur Unabhängigkeitserklärung 2008 – diese Episode erzählt die Geschichte eines Volkes zwischen Trauma, Hoffnung und dem Streben nach Souveränität.
👉 Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple Podcasts oder direkt hier auf albanertalk.de.
📚 Bonusmaterial, Quellen und mehr findest du im Community-Bereich.