Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
In dieser Folge von AlbanerTalk spreche ich über die bewegte Zeit nach dem Kosovo-Krieg – über Flucht, Heimkehr und die Rolle der Diaspora. Über 800.000 Menschen flohen 1998/99, viele kehrten nach dem Krieg zurück – oft in zerstörte Dörfer. Die Diaspora wurde zur Lebensader: Geld, Hoffnung, Identität. Doch auch nach dem Krieg folgten neue Migrationswellen – getrieben von Arbeitslosigkeit, Perspektivlosigkeit und Unsicherheit durch Duldung und Abschiebung. Eine ganze Generation wuchs zwischen zwei Welten auf – mit einer gespaltenen Identität und doppelter Verantwortung. Diese Jahre prägten nicht nur Familien und Biografien, sondern auch den Kosovo selbst – wirtschaftlich, gesellschaftlich und emotional.
👉 Jetzt reinhören auf albanertalk.de oder deiner Podcast-Plattform.