Unsere Mutter Teresa – „Frieden beginnt mit einem Lächeln.“ 😊
Mutter Teresa, geboren als Anjezë Gonxhe Bojaxhiu im Jahr 1910 in Shkup (Nordmazedonien), wuchs in einer gläubigen albanischen Familie auf. Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters geriet ihre Familie in finanzielle Not, doch ihre Mutter lehrte sie Mitgefühl und Nächstenliebe ❤️. Schon mit 12 Jahren spürte sie den inneren Ruf, Gott zu dienen ✝️, und trat mit 18 Jahren den Loreto-Schwestern in Irland bei. ✈️
Nach ihrer Ausbildung wurde sie nach Kalkutta, Indien, geschickt , wo sie als Lehrerin arbeitete. Doch das Elend der Armen ließ sie nicht los. 1946 erlebte sie eine göttliche Eingebung – den „Ruf innerhalb des Rufes“ – und entschied sich, die Ärmsten der Armen zu unterstützen. Zwei Jahre später verließ sie den Konvent und begann, sich um die Kranken, Hungernden und Sterbenden in den Slums von Kalkutta zu kümmern. 🏚️🍲
✨ 1950 gründete sie den Orden der „Missionarinnen der Nächstenliebe“, der rasch wuchs:
✅ 1952 eröffnete sie ihr erstes Sterbehospiz 🏥
✅ 1955 folgte ein Waisenhaus für verlassene Kinder 👶🏽
✅ In den folgenden Jahrzehnten breitete sich ihre Mission weltweit aus 🌍
🏆 1979 erhielt sie den Friedensnobelpreis, doch anstatt ein Nobelbankett zu genießen, ließ sie das Preisgeld für die Armen verwenden. 💰➡️🫂 Trotz weltweiter Anerkennung blieb sie bescheiden und konzentrierte sich weiterhin auf ihre Mission.
1989 besuchte sie erstmals Albanien, nachdem das kommunistische Regime ihr jahrzehntelang die Einreise verweigert hatte. Trotz gesundheitlicher Probleme arbeitete sie bis zu ihrem Tod am 5. September 1997 weiter. 😢
🙏 2016 wurde sie heiliggesprochen, und ihr Orden wirkt bis heute in über 130 Ländern mit mehr als 5.000 Schwestern. Mutter Teresa bewies, dass selbst ein einzelner Mensch die Welt verändern kann. 🌍✨