Die Liga von Prizren – Als die Albaner für ihre Einheit aufstanden

0:00 / 0:00
Die Liga von Prizren

Die Liga von Prizren (1878–1881) war ein Wendepunkt in der Geschichte der Albaner 🇦🇱. Während die Großmächte Europas im Berliner Kongress über Grenzen entschieden und albanische Gebiete aufteilen wollten, erhob sich in Prizren ein starkes Zeichen der Einheit ✊. Über 300 Delegierte – Stammesführer, Geistliche, Händler und Intellektuelle – gründeten die Lidhja e Prizrenit und forderten die Unteilbarkeit der albanischen Länder, Autonomie und, wenn nötig, bewaffneten Widerstand 🔥.

Obwohl die Liga von den Osmanen 1881 zerschlagen wurde, legte sie das Fundament für das nationale Erwachen und ebnete den Weg zur Unabhängigkeit Albaniens 1912 🕊️. Diese Folge beleuchtet die Hintergründe, den Kampf und das bleibende Vermächtnis der Liga von Prizren – ein Kapitel, das bis heute für Einigkeit und nationale Identität steht ⭐.