Kosovo, Albanien und Kroatien haben am 18. März 2025 ein gemeinsames Militärbündnis geschlossen.
Hintergrund sind historische Verbindungen und aktuelle geopolitische Spannungen auf dem Balkan, vor allem durch Serbiens Aufrüstung und Nichtanerkennung Kosovos ⚔️.
Die trilaterale Erklärung sieht keine automatische militärische Beistandspflicht wie die NATO vor, aber enge Kooperation bei Verteidigungskapazitäten, gemeinsamer Ausbildung, Geheimdienstinformationen und der Förderung von Kosovos Integration in EU und NATO 🌐. Serbien kritisiert das Bündnis heftig und warnt vor Destabilisierung, während NATO und EU grundsätzlich positiv reagieren, aber zur Vorsicht mahnen 🗣️.
Das Bündnis könnte die Region stabilisieren, birgt jedoch gleichzeitig Risiken neuer Konflikte. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob der Balkan dadurch sicherer oder angespannter wird. ⚠️🕊️