Seit Ende 2024 gehen in Serbien Tausende Menschen auf die Straße. Der Auslöser war der Einsturz eines Bahnhofsgebäudes in Novi Sad, bei dem 15 Menschen ums Leben kamen.

0:00 / 0:00
Balkan-Politik: Proteste in Serbien

🗓 Seit Ende 2024 gehen in Serbien Tausende Menschen auf die Straße. Der Auslöser war der Einsturz eines Bahnhofsgebäudes in Novi Sad 🏗️, bei dem 15 Menschen ums Leben kamen. Doch die Unzufriedenheit reicht viel tiefer – Korruption, soziale Ungerechtigkeit und politische Unterdrückung haben das Fass zum Überlaufen gebracht.

🛑 Politische Hintergründe & Korruption

🗳️ Präsident Vučić regiert Serbien seit 2012 mit zunehmender Kontrolle über Medien 📺 und Justiz ⚖️. Kritiker werfen ihm vor, Korruption zu begünstigen 💰 und demokratische Prozesse auszuhöhlen.
📉 Wahlen gelten als unfair, unabhängige Medien werden unterdrückt, und die Regierung schützt sich selbst vor Kritikern.
🚨 Nach den Protesten traten einige Minister zurück, aber die Bevölkerung fordert mehr als nur Köpferollen – sie will echte Veränderungen.

💰 Wirtschaftliche & soziale Faktoren

💸 Hohe Armut, niedrige Löhne, Jugendarbeitslosigkeit – viele junge Serben wandern aus 🛫.
🏥 Das Gesundheitssystem ist unterfinanziert, während Bildungseinrichtungen verfallen 📚.
🎓 Studierende spielen eine Schlüsselrolle in den Protesten – sie fordern mehr Investitionen in Universitäten und eine gerechtere Gesellschaft.

🌍 Geopolitik & internationale Einflüsse

🇷🇺 Russland steht hinter Vučić und nennt die Proteste eine „vom Westen gesteuerte Revolution“.
🇪🇺 Die EU fordert Rechtsstaatlichkeit, bleibt aber vorsichtig, da Serbien EU-Beitrittskandidat ist.
🌿 China & die EU investieren in umstrittene Projekte (z. B. Bergbau), die ebenfalls zum Unmut der Bevölkerung beitragen.

⚡ Eskalation & Folgen

👮 Polizei geht teils hart gegen Demonstranten vor. Regierungsnahe Gruppen greifen Aktivisten an.
💥 Die Proteste könnten die größte politische Krise seit dem Sturz von Milošević (2000) sein.
🇽🇰 Bedeutung für den Kosovo: Falls Vučić geschwächt wird, könnten sich die Beziehungen zu Kosovo und der EU verändern.